Klang der Sinne –
Die Stille hören, die Sinne öffnen Am Samstag, den 25.10.25 lädt die Christusgemeinde um 18:00 h zu einem Abendgottesdienst in das Gemeindehaus ein, die eigenen Sinne neu
Wie geht es weiter in der Christuskirche
Liebe Gemeinde!Die Kirche ist zwar erst einmal geschlossen, aber unser kirchliches Leben geht weiter!! Wir lassen uns nicht unterkriegen. Ende Oktober erwartet uns noch eine
Wir sind traurig!
Die letzten 2 Tage waren für uns eine emotionale Talfahrt. Wir müssen leider die traurige Mitteilung machen, dass wir die Christuskirche bis auf Weiteres schließen
Feierabend – Go(o)d Evening
Neues Angebot in der Christuskirche – monatlich meditative Andacht Angelehnt an die Rorate Andachten im Advent ist der Wunsch entstanden, diese Form einmal im Monat am
Links zu weiteren Kirchenseiten
Nicolaigemeinde Herzberg Christusgemeinde Herzberg weitere Homepage Facebook: Kirchen in Herzberg Facebook: Nicolaigemeinde Herzberg Evangelische Jugend im Kirchenkreis Harzer Land Kirchenkreis Harzer Land
Link für den Gemeindebrief 4/25
Hier ist der Link für den neuen Blickpunkt zum Herunterladen: https://wir-e-production.fra1.digitaloceanspaces.com/fi8ahbc5gnjb9pakha33b73oetq2?response-content-disposition=inline%3B%20filename%3D%22web0425Blickpunkt.pdf%22%3B%20filename%2A%3DUTF-8%27%27web0425Blickpunkt.pdf&response-content-type=application%2Fpdf&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=ISI45KF3H3QTL65Z5OY2%2F20251014%2Ffra1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20251014T085927Z&X-Amz-Expires=3600&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Signature=1f809069f70ac6fb468eea6c2385d4782afd04f6b22ee6f7284740730f22ae48
Unsere Kirche bei Facebook und YouTube
Aktuelles finden Sie auch bei Facebook unter ‚Kirchen in Herzberg‘ und Videos, die unter Corona-Bedingungen 2020 und 2021 entstanden sind, bei YouTube auch unter ‚Kirchen
Offene Kirchentür – treten Sie ein!
Zum evangelischen Glauben finden – (Wieder)-Eintritt in die Kirche leicht gemachtWas spricht dafür, Kirchenmitglied zu sein?Wofür sollte man Kirchensteuer zahlen?Anbei sind zwölf Argumente, warum die