Festliche Klänge des Blasorchesters Sieber in der St. Benedictus-Kirche
Am Vortrag des Heiligen Abends fand in der St. Benedictus-Kirche in Sieber nach 3 jähriger Pause wieder einmal die beliebte Veranstaltung „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ statt, zu der Pastorin Katharina López Acuña die Besucher herzlich begrüßte.
Unter der musikalischen Leitung von Walter Ziegler bot das Blasorchester Sieber ein abwechslungsreiches Konzert, das von traditionellem gemeinsam gesungenen weihnachtlichen Liedgut über festliche Begegnungen mit klassischen Stücken, z.B. aus Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ bis hin zu modernen Kompositionen unter anderem von Whoopi Goldberg reichte.
Als Solisten überzeugten Samuel Haier am Schlagzeug bei dem „Kleinen Trommlerjungen“ sowie mit der Kuckuckspfeife beim Stück „Im Krapfenwaldl“ und Kantor Ulrich Kohlrusch, der mit seiner Trompete nicht nur das Orchester unterstützte, sondern darüber hinaus noch mit einem Orgel-Solo glänzte.
Aufgelockert wurde der Vorweihnachtsabend mit kurzen Weihnachtsgeschichten vorgetragen von Walter Ziegler und einer kleinen Konzertpause bei Weihnachtspunsch und Keksen.
Text und Foto: Gödecke
Aschermittwoch – ein evangelischer Feiertag?
Seit einigen Jahren wird in der Christuskirche an Aschermittwoch ein gemeinsamer Gottesdienst für unsere Gemeinden gefeiert. In der Katholischen Kirche ist der Aschermittwoch ein wichtiger
Lichtmess – Gottesdienst in Lonau
Am 29.11.23 um 18 Uhr findet in Lonau in der Michaeliskirche zum wiederholten Mal der beliebte Lichtmessgottesdienst statt, um das Ende der Weihnachts- und Epiphaniaszeit
Windelflitzer im Gemeindehaus
Es wird wieder geflitzt! Am Mittwoch, den 05.10. 2022 wird wieder gekullert, geflitzt und sich ausgetauscht. Die Windelflitzer starten in den Herbst, wir freuen uns
Kirche mit Kindern – ein Neubeginn
Die drei Gemeinden des verbundenen Pfarramtes Herzberg am Harz rücken weiter näher zusammen. Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres findet wieder Kinderkirche in der Christuskirche
Kinderkirche und Elterncafé
Bei der Familienfreizeit haben wir gemerkt, dass viele Eltern einfach mal Jemanden zum Reden brauchen, Jemanden, der zuhört und versteht. So treffen sich die Eltern,
Link für den Gemeindebrief 4/22
Hier ist der Link für den neuen Blickpunkt zum Herunterladen: https://www.nicolai-herzberg.de/images/blickpunkt/webr_blk4_22.pdf
Unsere Kirche bei Facebook und YouTube
Aktuelles finden Sie auch bei Facebook unter ‚Kirchen in Herzberg‘ und Videos, die unter Corona-Bedingungen 2020 und 2021 entstanden sind, bei YouTube auch unter ‚Kirchen
Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage und unserer Gottesdienste in Herzberg
Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage und unserer Gottesdienste in Herzberg, Danke, dass sie uns besuchen. Für den Fall, dass wieder Einschränkungen wegen Covid nötig
Offene Kirchentür – treten Sie ein!
Zum evangelischen Glauben finden – (Wieder)-Eintritt in die Kirche leicht gemachtWas spricht dafür, Kirchenmitglied zu sein?Wofür sollte man Kirchensteuer zahlen?Anbei sind zwölf Argumente, warum die
Online Angebot
Unser online-Angebot auf Facebook: Kirchen in Herzberg und auf YouTube: Kanal Kirchen in Herzberg Button mit den 4 Kirchen anklicken, dann kommt man zu den