Kategorien
Aktuelles

Maria Magdalena – erste Apostelin, Johannes 20, 1-18

Zum Frauensonntag am 11. Juni lädt das ökumenische Frauenteam in Herzberg zum Gottesdienst um 18 Uhr in die Christuskirche ein. Mit einem Stationen Weg begleiten wir Maria aus Magdala vom leeren Grab am Ostermorgen bis zu Ihrer Verkündigung an die Jüngerinnen und Jünger Jesu „Ich habe Jesus den Lebendigen gesehen!“
Lassen Sie sich mit hineinnehmen in dieses Geschehen, das uns in unsrem christlichen Glauben stärken soll und für das Leben hier und jetzt Mut machen will!
Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Imbiss und Getränken ein.
Herzlich Willkommen!
Bild von Karin Schwendt

Kategorien
Aktuelles

Kirchenvorstands Wahl 2024

Zur Kandidatengewinnung für die KV-Wahl 2024 hat die Landeskirche auch in unserem Kirchenkreis Harzer Land einen kleinen Werbefilm gedreht, zu sehen ist die Christuskirche mit Statements von Friederike Lachmann und Frau Ellen Abel vom KV Clausthal Zellerfeld.
Hier der Link für den Film: 
https://www.youtube.com/watch?v=nYBXuPUbHLs&list=PLfdNvZbZdvYWohnX7KsHeXzp0wpPhEycs&index=3

Und hier der Link für die Homepage Kirchenkreis Harzer Land:
https://www.kirche-harzerland.de/KV-Wahl-2024

Unter diesem Link finden Sie die neuen Bestimmungen für die KV-Wahl:

https://www.kirche-harzerland.de/damfiles/default/kirche_harzerland/KV-wahl/KV-Wahl-2024-fu-r-Gemeindebriefe-Mareike-Spillner-erg-auml-nzt-Christa-Eulert.pdf-ff0e6aa4c6149155b3c6d6943df274e3.pdf

Kategorien
Aktuelles

Als Moses das Meer teilte

Am kommenden Samstag, den 03. Juni laden wir zum nächsten Kinderkirchentag ein. Wir entdecken, was an Taufe so wichtig ist und was Wasser damit zutun hat. Am Sonntag ist dann ein Tauffest mit Tauferinnerung geplant.
Und ganz entspannt können sich die Eltern wieder zu Kaffee und Kuchen im kleinen Gemeinderaum treffen und austauschen. Herzliche Einladung!

Kategorien
Allgemein

Pfingstvigil am 27. Mai in der Christuskirche

Großer Schlussakkord der Osterzeit – Pfingstvigil in der Christuskirche
Wie im vergangenen Jahr feiern wir Pfingsten in der Christuskirche am Pfingstsamstag, den 27. Mai um 21 Uhr mit einer Vigil- Feier, das heißt mit einem Gottesdienst am Vorabend, einer sogenannten „Nachtwache mit der Bitte um den Heiligen Geist“. Die Kirche wird wie in der Osternacht nur mit Kerzen erleuchtet. Pfingsten wird damit als der große Schlussakkord der Osterzeit erlebt. Lesungen, angefangen von der Geschichte vom Turmbau zu Babel mit der Verwirrung der Sprachen bis zur Apostelgeschichte, in der die Menschen die Jünger in ihrer eigenen Sprache verstehen, wechseln sich mit Liedern, Orgelmusik und Gebeten ab – ein meditativer und festlicher Gottesdienst, der uns auf das Pfingstfest einstimmt!
Die Liturgie zu diesem rund einstündigen Gottesdienst leitet Pastorin López Acuña, an der Orgel spielt Kreiskantor Jörg Ehrenfeuchter.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Begegnung mit Erdbeerbowle.

Kategorien
Allgemein

Bergdörfer Gottesdienst in Sieber

Die Bergdörfergottesdienste sind bei uns schon Tradition und leben vom gegenseitigen Besuch. Habt ihr vielleicht Lust auf eine Wanderung oder Radtour nach Sieber? Das lässt sich schön verbinden.

Kategorien
Aktuelles

Tauffest Lonau

Kategorien
Aktuelles

Tauffest Christuskirche

Kategorien
Allgemein

Lichtmess – Gottesdienst in Lonau

Am 29.11.23 um 18 Uhr findet in Lonau in der Michaeliskirche zum wiederholten Mal der beliebte Lichtmessgottesdienst statt, um das Ende der Weihnachts- und Epiphaniaszeit zu feiern. Der Gottesdienst zum Fest der ‚Darstellung des Herrn‘ oder auch Mariä Lichtmess genannt, wird am vierzigsten Tag nach Weihnachten gefeiert. Die Kirche ist dafür mit zahlreichen Kerzen und Lichtern geschmückt. Musikalisch wird der Gottesdienst unter anderem von den „Harzer Zitterhexen“ gestaltet, die dafür ein kleines aber feines Repertoire zusammengestellt haben. Die liturgische Leitung liegt bei Pastorin Katharina López Acuña.   .

Kategorien
Aktuelles

Neu: Band-Proben

Kategorien
Pilgern

Pilgerwochenende vom 13.-15. Oktober 2023

 

„Mit den Füßen beten – gemeinsam unterwegs sein.
Ballast abwerfen, schweigen und plaudern, singen, beten und lachen und dabei Naturwunder genießen.“

Liebe Mitpilger,In diesem Jahr führen uns Pilgerwege in die nähere Umgebung:
Start ist am Freitag, den 13. Oktober mittags auf einem Teilstück des neuen Antonius-Corvinus-Pilgerweges rund um Barbis- Osterhagen- Bartolfelde.
Am Samstag, den 14. Oktober werden wir von Brochthausen zum Sonnenstein aufbrechen. Dann ist evtl. auch die Gemeinde in Hilkerode mit dabei.
Am Sonntag, den 15. Oktober führt uns der Weg von Nüxei zum Kloster Walkenried und zurück.
Um 18 Uhr ist dann eine musikalische Abendkirche mit Jörg Ehrenfeuchter, Orgel, Kati Bick, Gesang und Stefan Kienzle, Saxophon, die liturgische Leitung hat Pastorin Katharina López Acuña.
Wir bitten um Anmeldung unter: e.kienzle@icloud.com

Auch, wenn wir keine klassischen Pilgerwege gehen, ist unser Weg das Ziel!


Ultreia, Ultreia, et Suseia, Deus, adjuva nos!  
ist ein alter Pilgergruß und bedeutet
Vorwärts, immer weiter und aufwärts, 
Gott helfe uns auf unserem Weg!

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner