Kategorien
Aktuelles

 „Harz goes northern lights“

Konzertandacht am 2. Mai 20:00 in der Christuskirche 

Der Kirchenkreis Harzer Land wird im Jahr 2025 im Zuge des Ev. Deutschen Kirchentags in Hannover am 3. Mai ein Konzert in der Apostelkirche in Hannover und am Abend zuvor in der Christuskirche in Herzberg durchführen. Der Chor mit ca. 60 Sängern wird bei dem Konzert unter dem Titel „Harz goes northern lights“ von zehn professionellen Musikern unterstützt. Aufgeführt werden Werke des zeitgenössischen skandinavischen Komponisten Ola Gjeilo: Sunrise mass, Luminous night of soul und Dark night of soul.  

Der Eintritt ist frei, am Ausgang bitten wir um Spenden zur Deckung der Aufführungskosten. Wir freuen uns, dieses besondere Konzert mit Klängen aus Norwegen in der Christuskirche schon vorab zu hören! Herzliche Einladung! 

Kategorien
Aktuelles Michaeliskirche

1. Lobpreisgottesdienst in Lonau

Stimmungsvolle Musik beim ersten Lobpreisgottesdienst der Band HerzLicht in Lonau am 23, März 2025

Wir – die Lobpreisband „HerzLicht“ – haben im zweiten Jahr unseres Bestehens einen ersten reinen Lobpreisgottesdienst geplant und gestern Abend zu 18 Uhr dazu nach Lonau in die Michaeliskirche eingeladen.  

Unserem Aufruf waren ca. 50 Personen gefolgt, was uns sehr erfreute. Das Altersspektrum der Besucher reichte vom Kind bis zu Senioren. Den Kirchraum haben wir in stimmungsvolles farbiges Licht getaucht – größtenteils in Violett, was ja zur Passionszeit sehr stimmig ist. Verteilt in den Nischen, Fensterbänken und auf den Boden, standen Kerzen und Teelichter. 

Zum Einstieg haben wir die Gemeinde mit dem Lied „Herr, ich komme zu dir“ abgeholt und eingestimmt. Die Gemeinde war eingeladen nicht nur uns als Band zuzuhören, sondern gerne auch mitzusingen. Inhaltlich ging es uns darum, den Menschen bei vielfältigen Erfahrungen von Dunkelheit im Leben, die biblisch begründete Hoffnung entgegensetzen, wie z.B. der Prophet Jeremia beides exemplarisch erlebt hat. Katharina López Acuña verwies in ihrer Ansprache auf Worte von Karl Barth, der kurz vor seinem Tod 1968 gesagt hat: „Ja, die Welt ist dunkel. …. Nur ja die Ohren nicht hängen lassen! Nie! Denn es wird regiert, nicht nur in Moskau oder in Washington oder in Peking, sondern es wird regiert, und zwar hier auf Erden, aber ganz von oben, vom Himmel her! Gott sitzt im Regimente! Darum fürchte ich mich nicht. … Gott lässt uns nicht fallen, keinen einzigen von uns … ! – Es wird regiert!“ Am Ende der Predigt stand die verkündete Botschaft Gottes durch den Propheten in Jeremia 29,11, dass Gott für uns Gedanken des Friedens und nicht des Leides hat, sondern er uns Zukunft und Hoffnung geben möchte. 

Zum Ende des Gottesdienstes besangen wir – uns selbst vergewissernd – die Liebe und Treue Gottes zu uns sowie unser Lieblingssegenslied „Der Herr segne dich“. Insgesamt haben wir in unserem musikalischen Abendgottesdienst 11 Lobpreislieder zum Besten gegeben. Nach dem Gottesdienst haben wir noch zu Fingerfood und Getränken eingeladen. Ein Großteil verspürte noch nicht das Bedürfnis sofort nach Hause zu gehen, sondern blieb vor Ort, so dass sich noch zahlreiche Gespräche ergaben. Zwei Jugendliche aus Osterode waren sehr begeistert, als ich sie nach ihrer Meinung zum Gottesdienst fragte. So antwortete eine von beiden: „Es war der beste Gottesdienst ever!“ Am liebsten würden sie gerne in der Band mitmachen. Da wir noch Bandmitglieder suchen, wäre das auf jeden Fall möglich. Eine andere Stimme meinte: „Das erste Lobpreiskonzert in Lonau war richtig stimmungsvoll und brachte mit Schwung etwas in den Südharz, was es in anderen Regionen schon länger gibt. Durch Lobpreiskonzerte können wieder mehr junge Leute in die Kirche kommen. Es macht einfach Spaß!“ 

Wir freuen uns an der Musik, dem gemeinsamen Musizieren, an dem gelungenen ersten großen Lobpreisgottesdienst und planen auch in Zukunft solche Gottesdienste zu feiern. Vielleicht ergibt sich im Nachklapp von Lonau ja z.B. eine Reihe, ganz nach dem Motto „2. Lonauer Lobpreisgottesdienst“, „3. Lonauer Lobpreisgottesdienst“, usw. 

Uns erreichte noch eine weitere Rückmeldung: „Die gestrige musikalische Abendkirche mit der Predigt war einfach wundervoll! Für mich persönlich in jeder Hinsicht wirklich bereichernd. Natürlich kann ich erahnen wieviel Arbeit und Vorbereitung darin steckt! Vielen lieben Dank an alle Mitwirkenden!“ 

Diakon David Scherger 

Foto: @Mareike Spillner

Kategorien
Aktuelles

Gruß aus dem Pfarramt

Liebe Lesende,

Ostern ist mehr als Schokolade und bunte Eier. Mehr als ein oberflächliches Feiern des Frühlings: Es ist die Erinnerung daran, dass selbst nach dem dunkelsten Tag neues Leben beginnt. „Jesus ist auferstanden“ „Er ist wahrhaftig auferstanden!“ so haben wir es uns zugesprochen und so ist es uns zugesagt – und das bedeutet: Auch für jede:n von uns ist immer wieder ein Neuanfang möglich.

Manchmal fühlen wir uns wie festgefahren – im Stress, in Sorgen, im Alltag, der einfach zu viel wird, auch im Gemeindealltag geht es uns so. Mal ganz zu schweigen von der Gesamtsituation dieser Welt. Aber Gott sagt: „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf. Erkennt ihr’s denn nicht?“ (Jes 43,19) Dieser Vers zeigt: Du musst das nicht allein. Gott geht mit. Schritt für Schritt. Er selbst sorgt für Neuanfänge. Er heilt Wunden der Vergangenheit und segnet.

Ostern lädt ein, aufzustehen – innerlich und äußerlich. Vielleicht ist jetzt der Moment, etwas loszulassen, mutig zu träumen, zu vergeben oder einfach neu anzufangen.

In den letzten Monaten und Jahren durften wir solche Neuanfänge auch im Gemeindeleben erkennen! Mir persönlich liegt die Gründung der Kirche Kunterbunt mit dem ersten Termin, der ein voller Erfolg war, am Herzen. Oder die HerzLicht-Band, die so manchen Gottesdienst mit christlicher Popmusik bereichert. Nun werden wir außerdem ein neues Konfirmandenmodell entwickeln. So viele Neuanfänge, die Menschen bewegen, Freude bereiten und das Leben bunter machen! Da schließt sich außerdem wieder der Kreis zu den bunten Eiern. Jesus Christus ist auch heute mitten unter uns lebendig und möge so unser Miteinander mit seiner Liebe prägen.

Ich wünsche Ihnen und euch ein Osterfest, das daran erinnert: Neues Leben beginnt – auch bei jeder und jedem von uns.

Herzlichst, Ihre Pastorin Katharina López Acuña

Kategorien
Aktuelles

Jugendraum

Die Gestaltung von unserem Jugendraum

Jugendgruppe Herzberg (Christuskirche)

Die letzten zwei Jahre hat uns dieses Projekt begleitet. Wir, eine Gruppe von schon Konfirmierten, aber auch Haupt- und Vorkonfirmanden zusammen mit Katharina (Pastorin López Acuña), hatten die Idee, einen Raum im Gemeindehaus der Christuskirche so umzugestalten, dass er als Aufenthaltsraum vor allem für uns Jugendliche genutzt werden kann. Unsere Idee war es den Raum so zu gestalten und einzurichten, dass sich vor allem Jugendliche dort wohlfühlen und man sich mit anderen dort treffen kann, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Dafür haben wir uns in den letzten zwei Jahren meistens freitags getroffen und gemeinsam Pläne für den Raum geschmiedet, wir haben überlegt wie wir den Raum einrichten wollen und welche Art von Möbel wir dafür brauchen. Dabei war uns auch wichtig, dass wir auf Nachhaltigkeit achten. Deswegen haben wir viele Möbel gebraucht gekauft und ihnen so ein zweites Leben geschenkt. Wir haben uns eine Wandfarbe für den Raum ausgesucht, damit er gestrichen werden konnte und wenn wir mal nicht mit dem Raum beschäftigt waren, haben wir uns getroffen, um zum Beispiel Plätzchen zu backen oder einen Filmabend zu machen. Einmal haben wir an einem Wochenende sogar einen Ausflug nach Braunlage gemacht. Dort haben wir dann einen Escape Room gespielt. Bei unserem Treffen haben wir auch oft zusammen gekocht und Gesellschaftsspiele gespielt. Das Geld vom Projekt „Räume“ hat uns hierbei sehr geholfen. Dank des Zuschusses konnten wir den Raum so einrichten, wie wir es wollten und dafür die passenden Möbel finden. Das Geld hat uns also geholfen, unsere Vision des Raumes in die Realität umzusetzen und dem Raum neues Leben einzuhauchen. Uns Jugendlichen bietet der Jugendraum einen Ort an dem wir uns mit anderen in unserem Alter treffen und austauschen können. Er bietet die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und Freunde zu gewinnen. Außerdem ist es für uns ein Raum an dem wir zusammen mit anderen eine schöne gemütliche Zeit verbringen können oder ihn auch mal privat für zum Beispiel Geburtstagsfeiern nutzen zu können. So ein Jugendraum bietet für uns also eine Menge Möglichkeiten und wir freuen uns darauf ihn endlich einzuweihen.

Text: Miriam Wiebel

Kategorien
Aktuelles

Osterschnitzeljagd

Einladung zur Osterschnitzeljagd

Die Kinderkirche lädt Familien zur Osteraktion ein

Wir laden euch herzlich zu unserer fröhlichen Osterschnitzeljagd am Ostermontag, den 21.04.25 um 11 Uhr an der Christuskirche in Herzberg ein. Freut euch auf ein spannendes Abenteuer, bei dem Kleine und große Entdecker knifflige Rätsel lösen und tolle Überraschungen finden können. Lasst uns gemeinsam den Frühling feiern, die versteckten Schätze suchen und einen unvergesslichen Tag miteinander verbringen.

Wir freuen uns auf euch! 🐣 🐣

Fröhliche Grüße das Christus-Kinderkirchen-Team

Kategorien
Aktuelles

Feierabend – Go(o)d Evening

Neues Angebot in der Christuskirche – monatlich meditative Andacht

Angelehnt an die Rorate Andachten im Advent ist der Wunsch entstanden, diese Form einmal im Monat am Freitagabend fortzuführen:
Einladung, um für eine halbe Stunde am Ende der Woche zur Ruhe zu kommen, einen Text aus der Bibel zu hören mit einer kurzen Auslegung und zusammen ein Agape Mahl zu feiern. Das ist ein abendliches Freundschafts- oder Liebesmahl, wie es die ersten frühchristlichen Gemeinden praktiziert haben, wenn sie zusammenkamen, um sich an Jesus Christus zu erinnern. 
Mit diesem Angebot wollen wir uns als Christen und Christinnen in diesen unruhigen Zeiten gegenseitig stärken – herzliche Einladung! 

Termine: 14.3. – 19:00, 16.5. – 19:00

Kategorien
Aktuelles

Kulturelle Teestube

Herzliche Einladung zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, einem kulturellen Beitrag und gemeinsamem Singen! Eingeladen sind auch alle Besucherinnen des bisherigen Gemeindetreffs, der ab September nicht mehr stattfindet! 
Kategorien
Aktuelles

Links zu weiteren Kirchenseiten

Nicolaigemeinde Herzberg

Christusgemeinde Herzberg weitere Homepage

Facebook: Kirchen in Herzberg

Facebook: Nicolaigemeinde Herzberg

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Harzer Land

Kirchenkreis Harzer Land

Kategorien
Aktuelles

Neu: Band-Proben

Kategorien
Aktuelles Allgemein

Link für den Gemeindebrief 2/25

Consent Management Platform von Real Cookie Banner