Wie passt das zusammen? Das konnte man am 28. Mai erfahren, am Tag der Offenen Tür im Herzberger Krankenhaus. Ein ökumenisches Team empfing die Besucher im Raum der Stille, gab Erläuterungen zur Krankenhausseelsorge und ermunterte an einem Quiz teilzunehmen. Um 12 Uhr hielt Klinikseelsorger Pastor Dr. Gerhard Bergner eine Andacht , zu der sich eine ansehnliche Schar von Teilnehmern einfand. Krankenhauspatienten erleben oft schwierige Stunden. Sie haben Schmerzen, sie fürchten sich vor dem nächsten Eingriff. Sie sind aus ihrem Alltag herausgerissen und vermissen ihre Lieben. Ein ökumenisches Team bietet ihnen seelische Unterstützung an. Die „Mittwoch-Andacht“ ist zu einem festen Bestandteil des Klinikalltages geworden. Jeden Mittwoch um 18.15 Uhr findet sie im Raum der Stille statt. Die Andacht wird auch in die Zimmer übertragen. Durch die Andachten können die Patienten seelische Kraft schöpfen, das ist unser Ziel. Neben der Klinikseelsorge und der Begleitung durch die „grünen Damen“ sollen auch die Andachten den Patienten helfen, ihren Krankenhausaufenthalt zu verkraften. Fabienne Zürn |
![]() |
Monat: Juli 2021
Krankenhausseelsorge
Am 30. August 2017 wurde Frau Pastorin Miriam Schmidt aus Schwiegershausen von Superintendent Keil im Raum der Stille feierlich als neue Krankenhausseelsorgerin eingeführt und gesegnet. Sie übernimmt während der Elternzeit von Pastor Bergner diese Aufgabe. Jeden Mittwoch um 18:15 Uhr findet im Raum der Stille eine ökumenische Andacht statt, die auf die Patientenzimmer übertragen wird.
Besuchsdienst
Verstärkung im Besuchsdienst
Seit einigen Monaten gibt es im Besuchsdienst der Christuskirche zwei neue Mitglieder. Edith Wemheuer und Friederike Lachmann führen nun ebenfalls Geburtstagsbesuche durch. Wir bedanken uns bei Frau Porathfür ihre langjährige, treue Unterstützung und wünschen unseren neuen Besucherinnen Gottes Segen und viel Freude bei ihren Besuchen. Gleichzeitig bittet der Besuchsdienst um Verständnis dafür, dass Hausbesuche in der Regel noch nicht wieder stattfinden. Stattdessen werden die Glückwünsche schriftlich oder telefonisch übermittelt, manchmal kommt es auch zu Gesprächen am Gartenzaun oder auf der Terrasse.

von links: Herr Kugler, Frau Minne, Frau Porath, Pastor Dr. Bergner Frau Minne, Herr Dr. Zürn, Frau Heidelberg |
Die Gemeindeglieder der Christuskirche und Michaeliskirche in Lonau werden zum 70., 75., 80. und zu allen folgenden Geburtstagen besucht. Pastor Bergner, Herr Kugler, Frau Minne, Frau Minne, Frau Heidelberg, Frau Porath und Herr Dr. Zürn bilden das Team des Besuchsdienstes. Vielleicht brauchen Sie Jemanden zum Reden? Oder Sie sind krank und würden sich über Besuch freuen? Oder Sie wissen von Jemandem, der sich über einen solchen Besuch freuen würde? Sagen Sie uns Bescheid! Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Gerne kommen wir bei Ihnen zu Hause vorbei – auch wenn Sie keinen Geburtstag haben. Wir freuen uns auch über neue Interessierte, die beim Besuchsdienst mitmachen wollen. Wir treffen uns alle zwei bis drei Monate und teilen die Besuche auf. Über die Intensität Ihres Engagements entscheiden Sie selbst. Jeder ist darin frei, wie viele Besuche er in den nächsten Monaten übernimmt. Ansprechpartner: Herr Dr. Zürn, Tel.: 1589 |
Kar-, Osterwoche und Pfingsten

Gründonnerstag, 17. April 2025




Die Gemeinde versammelt sich am Osterfeuer vor der Kirche, ein kleines Chor Ensemble von 4Elation stimmt auf die Nacht ein. Nach dem Gebet über dem Feuer wird die neue Osterkerze bezeichnet und dann am Osterfeuer entzündet. Der Chorleiter André Wenauer trägt sie dann feierlich in die Kirche hinein, die Gemeinde zündet sich gegenseitig die kleinen Kerzen in der dunklen Kirche an, die sich langsam erhellt. ‚Christus, Licht der Welt – Gott sei ewig Dank.‘ Es folgen die Lesungen der Nachtwache aus dem Alten Testament angefangen von der Schöpfungsgeschichte bis zum Osterevangelium mit der Auferstehung Jesu Christi. Zur Tauferinnerung kann anschließend jeder nach vorne zum Taufbecken kommen und sich segnen lassen. Mit dem Ruf ‚Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!‘ sind alle zum Heiligen Abendmahl eingeladen. Die Nacht klingt mit einem Umtrunk unter der Empore fröhlich aus!
Die liturgische Leitung liegt bei Pastorin Katharina López Acuña.
Himmelfahrt 29. Mai 2025
Sieber – St. Benedictus Christi Himmelfahrt feiern wir zentral in Sieber in der Konzertmuschel hinter der Kirche. |