Am Pfingstsonntag, den 05. Juni findet um 11 Uhr ein Festgottesdienst in Lonau statt, den Pastorin López Acuña hält, an der Orgel spielt Uli Feldmann.
Herzliche Einladung!
Am Pfingstsonntag, den 05. Juni findet um 11 Uhr ein Festgottesdienst in Lonau statt, den Pastorin López Acuña hält, an der Orgel spielt Uli Feldmann.
Herzliche Einladung!
Leider muss der Gottesdienst zum Gründonnerstag in diesem Jahr ausfallen! Wir bedenken, wie wir die letzten Jahre gefeiert haben und freuen uns auf das nächste Jahr mit der neuen Pastorin. Wir feiern gemeinsam ein Tischabendmahl in der Kirche und erinnern uns an das letzte Beisammensein Jesu mit seinen Jüngern und der Gefangennahme im Garten Gethsemane. Wir hören vom Auszug der Israeliten aus Ägypten, vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern am Passafest der Juden, dem Verrat von Judas, und der Gefangennahme Jesu im Garten Gethsemane. Nach dem Abendmahl werden die Kerzen gelöscht und Blumen und Schmuck herausgetragen, in der Stille verlassen wir die Kirche! |
![]() |
Die Gemeinde versammelt sich am Osterfeuer vor der Kirche, ein kleines Chor Ensemble von 4Elation stimmt auf die Nacht ein. Nach dem Gebet über dem Feuer wird die neue Osterkerze bezeichnet und dann am Osterfeuer entzündet. Der Chorleiter André Wenauer trägt sie dann feierlich in die Kirche hinein, die Gemeinde zündet sich gegenseitig die kleinen Kerzen in der dunklen Kirche an, die sich langsam erhellt. ‚Christus, Licht der Welt – Gott sei ewig Dank.‘ Es folgen die Lesungen der Nachtwache aus dem Alten Testament angefangen von der Schöpfungsgeschichte bis zum Osterevangelium mit der Auferstehung Jesu Christi. Zur Tauferinnerung kann anschließend jeder nach vorne zum Taufbecken kommen und sich segnen lassen. Mit dem Ruf ‚Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!‘ sind alle zum Heiligen Abendmahl eingeladen. Die Nacht klingt mit einem Umtrunk unter der Empore fröhlich aus!
Die liturgische Leitung liegt bei Pastor Stefan Schmidt und Pastor Gerd Florian Beckert.
Wir bitten um Anmeldung im Internet https://herzbergerkirchen.church-events.de/
Brannte nicht unser Herz in uns? (Lukas 24, 32) Am Ostermontag laden wir um 18 Uhr zur musikalischen Abendkirche ein. Im Mittelpunkt steht die Begegnung der Emmaus Jünger mit Jesus Christus, dem Auferstandenen. Die liturgische Leitung liegt bei Superintendent i.R. Volkmar Keil, an der Orgel hören wir Kreiskantor Jörg Ehrenfeuchter und Dr. Stefan Kienzle am Saxophon. |
![]() |
ein ökumenischer Gottesdienst vor oder in der Nicolaikirche in Herzberg. Musik: Uli Kohlrusch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Pfingstmontag, den 6. Juni feiern wir um 18 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche, den ein Team aller Gemeinden vorbereitet hat. Herzliche Einladung! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |